Heinsberger UnternehmerNetzwerk – Pressemitteilungen

Aktuelle Zeitungsartikel und Pressemitteilungen rund um das Heinsberger UnternehmerNetzwerk.

Heinsberger Unternehmernetzwerk unterstützt Wassenberger Hospizdienst sowie Kinder- und Jugendtrauerprojekt

Heinsberger Zeitung / Lokales / Seite 19 _ Montag, 4. Januar 2016

Mit Finanzspritze soll neue Gruppe gegründet werden

Wassenberg. Sie haben bei ihren Vortragsveranstaltungen ihr Sparschwein „Rosi“ gefüttert und vor Weihnachten auf Weihnachtsgrüße verzichtet, die knapp 30 Mitglieder des Heinsberger Unternehmernetzwerk. Dafür überraschten die drei Mitglieder des Leitungsteams, Hamid Alishahi, Christel Sauer und Dr. Manfred Schaal, jetzt die Mitarbeiter des ökumenischen ambulanten Hospizdienstes Regenbogen in dessen Wassenberger Büro mit einem „dicken“ Scheck: Genau 4142,40 Euro waren zusammengekommen, die jetzt je zur Hälfte dem Hospizdienst und der Kinder- und Jugendtrauergruppe „Schatzsucher“ zugutekommen.

Sehr dankbar

Georg Wiefels, stellvertretender Vorsitzender des Hospizdienstes, zeigte sich wie Koordinatorin Susanne Hoeren und Gruppenleiter Björn Clahsen sehr dankbar über „so viel Geld auf einen Schlag“. Immerhin benötige der Hospizdienst bis zu 30 000 Euro pro Jahr, um den laufenden Betrieb aufrechtzuerhalten, erläuterte er. Und eine große Aufgabe der rund 60 ehrenamtlichen Mitarbeiter sei neben der Sterbebegleitung auch die Trauerbegleitung, für die es keine öffentlichen Gelder gebe. Die Gruppe „Schatzsucher“ betreut in diesem Bereich Kinder und Jugendliche. Rund 140 waren es in drei Altersgruppen seit der Gründung vor rund fünf Jahren.

Für junge Erwachsene

Mit dem Geld soll jetzt eine neue Gruppe für junge Erwachsene im Alter ab 20 Jahren ins Leben gerufen werden. Deren Bedürfnisse seien bisher zu kurz gekommen, erklärte Clahsen. (anna)

Mit Finanzspritze soll neue Gruppe gegründet werden

Aachener Zeitung / Lokales / Seite 19 _ Montag, 3. Januar 2016

Hospizdienst: Mit Finanzspritze soll neue Gruppe gegründet werden

Wassenberg. Sie haben bei ihren Vortragsveranstaltungen ihr Sparschwein „Rosi“ gefüttert und vor Weihnachten auf Weihnachtsgrüße verzichtet, die knapp 30 Mitglieder des Heinsberger Unternehmernetzwerk. Dafür überraschten die drei Mitglieder des Leitungsteams, Hamid Alishahi, Christel Sauer und Dr. Manfred Schaal, jetzt die Mitarbeiter des ökumenischen ambulanten Hospizdienstes Regenbogen in dessen Wassenberger Büro mit einem „dicken“ Scheck:

Genau 4142,40 Euro waren zusammengekommen, die jetzt je zur Hälfte dem Hospizdienst und der Kinder- und Jugendtrauergruppe „Schatzsucher“ zugutekommen. Sehr dankbar Georg Wiefels, stellvertretender Vorsitzender des Hospizdienstes, zeigte sich wie Koordinatorin Susanne Hoeren und Gruppenleiter Björn Clahsen sehr dankbar über „so viel Geld auf einen Schlag“. Immerhin benötige der Hospizdienst bis zu 30.000 Euro pro Jahr, um den laufenden Betrieb aufrechtzuerhalten, erläuterte er.

Und eine große Aufgabe der rund 60 ehrenamtlichen Mitarbeiter sei neben der Sterbebegleitung auch die Trauerbegleitung, für die es keine öffentlichen Gelder gebe. Die Gruppe „Schatzsucher“ betreut in diesem Bereich Kinder und Jugendliche. Rund 140 waren es in drei Altersgruppen seit der Gründung vor rund fünf Jahren.

Für junge Erwachsene Mit dem Geld soll jetzt eine neue Gruppe für junge Erwachsene im Alter ab 20 Jahren ins Leben gerufen werden. Deren Bedürfnisse seien bisher zu kurz gekommen, erklärte Clahsen. (anna)

Mehr Informationen

Große Hilfe für Trauerarbeit

Super Sonntag _ Dienstag, 15. Dezember 2015

4.000 Euro für Hospizdienst „Regenbogen" und Verein „Schatzsucher"

Wassenberg/Kreis Heinsberg. Heinsberger Unternehmernetzwerk verzichtet auf Weihnachtskarten und engagiert sich stattdessen für soziale Projekte.

Für eine reiche Bescherung noch vor Weihnachten für den ökumenischen ambulanten Hospizdienst Regenbogen und den Verein „Schatzsucher" sorgte das Heinsberger Unternehmernetzwerk. Die Vorstandsmitglieder Hamid Alishahi, Christel Sauer und Dr. Manfred Schaal überreichten im Wassenberger Regenbogen-Büro einen Scheck über 4.000 Euro. …

Mehr Informationen

Viele Gewerke, ein Ansprechpartner

Zeitungsartikel der Handwerkskammer _ 01. Januar 2015

Region Aachen. Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung.
Nicht nur im Film, sondern auch in Wirklichkeit. Für Malermeister
und Frühaufsteher Herbert Girthen aus Gangelt-Breberen

Mehr Informationen

Unternehmernetzwerk unterstützt Kinder in Not

Zeitungsartikel Heinsberger Zeitung / Lokales / Seite 22 _ 22. Dezember 2014

Frohe Botschaft des Unternehmernetzwerks
Größer konnte die Freude bei Kindern und Team der Wohngruppe Randerath (Caritasverband für die Region Heinsberg) kaum sein: Heimleiter Martin Fester und die neun Kinder und Jugendlichen erreichte nämlich die frohe Botschaft einer Spende in Höhe von 2500 Euro. Im Vorfeld dieser weihnachtlichen Überraschung hatten die derzeit 19 Firmeninhaber vom Heinsberger Unternehmernetzwerk überlegt, anstelle von Kunden-Weihnachtspost eine Spende für den guten Zweck bereitzustellen. Heimleiter Martin Fester: „Wir sind sehr froh, dass wir vom Heinsberger Unternehmernetzwerk ausgewählt wurde.“ Er dankte stellvertretend dem Vorstand des Unternehmernetzwerks mit Hamid Alishahi, Manfred Schaal und Christel Sauer.

Unternehmernetzwerk unterstützt Kinder in Not

Zeitungsartikel Super Sonntag _ 21. Dezember 2014

Gangelt. Wenn es am frühen Donnerstagmorgen im schönen
Ambiente des Mercator Hotels in Gangelt nach frischem Kaffee
duftet und das Frühstück steht auf dem Tisch, dann nehmen…

Mehr Informationen

Unternehmer setzen auf Miteinander im Netzwerk

Heinsberger Zeitung / Lokales / Seite 24 _ 11. November 2013

Zur offiziellen Auftaktveranstaltung in der Heinsberger stadthalle kommen
auch die Bürgermeister Wolfgang Dieder, Heinz-Josef schrammen und Herbert
Corsten sowie der neue Bundestagsabgeordnete Wilfried oellers

Mehr Informationen